Alfvén

Alfvén
Alfvén
 
[al'veːn],
 
 1) Hannes Olof Gösta, schwedischer Physiker, * Norrköping 30. 5. 1908, ✝ Djursholm (bei Stockholm) 2. 4. 1995; war 1940 -73 Professor in Stockholm. Frühe Arbeiten (ab 1939) über das Polarlicht und das Phänomen der magnetischen Stürme führten Alfvén zur Untersuchung des Verhaltens von Plasmen unter dem Einfluss magnetischen Felder und zur Begründung der Magnetohydrodynamik durch Verknüpfung der Gleichungen der Hydro- und Gasdynamik mit denen der Elektrodynamik. Er stellte die auf der adiabatischen Invarianz des magnetischen Bahnmoments beruhende Bahntheorie der Driftbewegung geladener Teilchen (v. a. des Sonnenwindes) in elektromagnetischen Feldern auf und erkannte die Existenz magnetohydrodynamischer Wellen (Alfvén-Wellen). Weitere Arbeiten betreffen die Entstehung des Sonnensystems (1954, 1975), die Kosmologie und das Problem der Antimaterie im Weltall (1966). Für seine grundlegenden Beiträge zur Magnetohydro- und Plasmadynamik erhielt er 1970 mit L. E. F. Néel den Nobelpreis für Physik.
 
 2) Hugo Emil, schwedischer Komponist, * Stockholm 1. 5. 1872, ✝ Falun 8. 5. 1960; war 1910-39 Universitätsmusikdirektor in Uppsala; schrieb fünf Sinfonien, sinfonische Dichtungen, Rhapsodien (u. a. »Midsommarvaka«, 1904), Kammermusik, Werke für Klavier sowie zahlreiche Chorwerke und Lieder.
 
 3) Inger, schwedischer Schriftsteller, * Stockholm 20. 2. 1940; beschreibt mit Einfühlungsvermögen zwischenmenschliche Beziehungen unter zum Teil ungewöhnlichen äußeren Bedingungen, wobei er sich v. a. Problemen des Zusammenlebens von Mann und Frau widmet.
 
Werke: Romane: Vinbergssnäckan (1964); Lena-Bell (1971); Ta ner mānen (1972); Städpatrullen (1976); Dotter till en dotter (1977); s/y Glädien (1979); Arvedelen (1981); Ur kackerlackors levnad (1984); Elefantens öga (1992; deutsch Wie Muscheln am Strand).
 
Erzählung: Tusentals äpplen (1969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfvén — may refer to: People * Hannes Alfvén (1908 1995) – a Swedish plasma physicist and Nobel Prize in Physics laureate * Hugo Alfvén (1872 1960) – a Swedish composer, conductor, violinist, and painter * Marie Triepcke Krøyer Alfvén (1867 1940),… …   Wikipedia

  • Alfven — Alfvén ist der Familienname mehrerer Personen: Hannes Alfvén (1908–1995), schwedischer Physiker Hugo Alfvén (1872–1960), schwedischer Komponist und Dirigent Marie Triepcke Krøyer Alfvén (1867–1940), dänische Malerin Alfvén bezeichnet außerdem:… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfvén — ist der Familienname mehrerer Personen: Hannes Alfvén (1908–1995), schwedischer Physiker Hugo Alfvén (1872–1960), schwedischer Komponist und Dirigent Inger Alfvén (* 1940), schwedische Schriftstellerin Margita Alfvén (1905–1962), schwedischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfven — Alfven, Hannes …   Enciclopedia Universal

  • Alfvén — (Hannes) (1908 1995) physicien suédois, prix Nobel de physique (1970) pour ses recherches sur les plasmas …   Encyclopédie Universelle

  • ALFVÉN — SWEDEN (see also List of Individuals) 3.5.1908 Norrköping/S 2.4.1995 Djursholm/S Hannes Alfvén presented his doctoral thesis at the age of 26 after University studies in Uppsala. He was appointed professor of electromagnetic theory at the… …   Hydraulicians in Europe 1800-2000

  • ALFVÉN (HUGO) — ALFVÉN HUGO (1872 1960) Hugo Alfvén est l’un des compositeurs suédois les plus populaires dans son pays d’origine. Ses quatre vingt huit ans de vie lui ont permis d’enrichir de plus de deux cents œuvres le répertoire musical scandinave. Celles ci …   Encyclopédie Universelle

  • ALFVÉN (HANNES) — ALFVÉN HANNES (1908 1995) Astrophysicien suédois. Attaché à l’Institut royal de technologie de Stockholm à partir de la fin des années 1930, Alfvén reçoit un poste à l’université de Californie (San Diego) en 1967, à la suite de désaccords avec le …   Encyclopédie Universelle

  • Alfvén-Wellen —   [al veːn ], von H. Alfvén 1942 als mögliche Lösungen seiner magnetohydrodynamischen Gleichungen erkannte transversale magnetohydrodynamische Wellen, die sich in Plasmen oder Halbmetallen entlang den Feldlinien eines homogenen Magnetfeldes… …   Universal-Lexikon

  • Alfvén wave — [äl vān′] n. a wave traveling in a plasma in the direction of a magnetic field …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”